Abenberger Bogenschützen e.V. - Abenberg

Adresse: 91183 Abenberg, Deutschland.

Webseite: abenberger-bogenschuetzen.de
Spezialitäten: Bogenschützenverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Abenberger Bogenschützen e.V.

Abenberger Bogenschützen e.V. 91183 Abenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Abenberger Bogenschützen e.V.

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–14:00
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Abenberger Bogenschützen e.V.

Der Abenberger Bogenschützen e.V. ist ein traditionsreicher Bogenschießverein, der sich in der malerischen Gegend von Abenberg, Deutschland, befindet. Mit der Adresse 91183 Abenberg, Deutschland ist er leicht zu finden und bietet seinen Mitgliedern und Besuchern eine einzigartige Kombination aus Sport, Natur und Gemeinschaft. Der Verein ist bekannt für seinen Rollstuhlgerechten Eingang, was ihn für alle zugänglich macht, unabhängig von körperlichen Einschränkungen.

Spezialitäten und Besonderheiten

Eines der besonderen Merkmale des Vereins ist der Bogenparcours im Abenberger Wald. Mit 32 Zielen, die gleichmäßig über das große Gelände verteilt sind, bietet er eine herausfordernde und abwechslungsreiche Erfahrung. Besonders hervorzuheben sind die schönen Wälder mit vielen interessanten Schießzielen und einige Tiergruppen in gutem Zustand. Für Besucher bietet der Weg durch den Wald zwei Gelegenheiten, sich mit Getränken zu erfrischen, was den Aufenthalt zusätzlich angenehm macht. Für Mitglieder, die als Primischütze aktiv sind, können die Ziele jedoch etwas weiter sein, was eine gewisse Herausforderung darstellt.

Weitere Informationen

Die Webseite des Vereins, abenberger-bogenschuetzen.de, ist eine wertvolle Ressource für Interessierte. Sie bietet detaillierte Informationen über Aktivitäten, Veranstaltungen und Kontaktmöglichkeiten. Auf Google My Business hat der Verein 34 Bewertungen erhalten, von denen die durchschnittliche Meinung 4,6 von 5 beträgt. Dies ist ein starkes Indiz für die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher.

Empfehlung für Interessierte

Für alle, die sich für Bogenschießen interessieren oder einfach einmal eine entspannte Zeit in der Natur verbringen möchten, ist der Abenberger Bogenschützen e.V. eine ausgezeichnete Wahl. Die gut gepflegte Anlage und die freundliche Atmosphäre machen ihn zu einem idealen Ort für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Besonders empfehlenswert ist der Parcours im Wald für Naturliebhaber und Sportbegeisterte.

Um mehr über die Aktivitäten, Mitgliedschaftsmöglichkeiten oder Veranstaltungen zu erfahren, ist der Besuch der Webseite absolut ratsam. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um einen Besuch zu organisieren oder sich sogar als neues Mitglied zu beteiligen. Die Telefonnummer und die Adresse sind ebenfalls leicht zugänglich und erleichtern die Kontaktaufnahme.

Insgesamt ist der Abenberger Bogenschützen e.V. eine Empfehlung für jeden, der Wert auf Sport, Natur und Gemeinschaft legt. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine klare Sprache: Hier ist ein Verein, der sowohl für die aktive Schießgemeinschaft als auch für Besucher mit einem Sinn für Ästhetik und Abenteuer etwas Besonderes zu bieten hat. Kontaktieren Sie sie über die Website, um Ihren eigenen Bogenparcours-Erlebnis in den Abenberger Wäldern zu planen.

👍 Bewertungen von Abenberger Bogenschützen e.V.

Abenberger Bogenschützen e.V. - Abenberg
Brennholzschleuder
4/5

Der Parcours Abenberger Wald umfasst 32 Ziele die recht weitläufig auf dem großen Gelände verteilt sind. Sehr schöner Wald, viele interessante Schüsse und einige Tiergruppen im guten Zustand. Man kommt 2mal an der Labe vorbei um sich mit Getränken zu versorgen. Für mich, als Primischütze, waren die Ziele sehr weit, ich musste teilweise vom gelben Pflock schießen....war nicht sehr aufbauend...ist aber mein Problem.😁

Abenberger Bogenschützen e.V. - Abenberg
Oliver S.
5/5

Genialer Bogenparcours, liebevoll gestaltete Tiere in traumhaften Wald mit richtigen Jagdpfden, Spass pur!!!

Abenberger Bogenschützen e.V. - Abenberg
Maxim L.
4/5

War heute mit 2 Freunden auf dem 3D Parcours in Abenberg. Ist nicht schlecht, aber gewiss nicht überragend. Der Einschießplatz ist äußerst knapp gehalten und nur Scheiben, die Stationen sind relativ sparsam ausgeschildert, an den Stationen null Info zu den beschossenen Figuren, auf Wegen und vor den Figuren regelmäßig Matsch und Dreck... Aber viele Stationen, bergauf und runter, wie man es sich von einem 3D Parcours wünscht. Kleine und riesige Tiere - das macht schon Gaudi.
Was mich (bei allen Parcours und auch hier) am meisten nervt, ist die fehlende Möglichkeit, bargeldlos zu zahlen - als wäre es so ein Act, PayPal einzurichten 🙄 Was bitte für ein Preis ist 13€? Muss jedes Mal vor einem Parcoursbesuch eine Woche vorher anfangen, Bargeld zusammenzukratzen

Abenberger Bogenschützen e.V. - Abenberg
Axel S.
5/5

Wir waren 2023 mit der Family im Parcours. Wegen den Kids habe wir die Runde an der Ladestation etwas verkürzt. Der Parcours ist im Wald sehr schön gelegen. Alle Ziele waren gut zu schießen. Am Beginn hatten wir leichte Wegfindungsprobleme, so das wir Station 1 ausgelassen haben, aber dann ging es. An manchen Stellen ist die Wegführung sehr Steil. Gutes Schuhwerk ist zu Empfehlen.

Abenberger Bogenschützen e.V. - Abenberg
Christiane M.
5/5

Sehr gepflegter und mit Spass an der Sache gestalteter Parcours. Tolle Zielszenerien und ein gemütlicher Pausenstand. Da kommen wir gern wieder😎👍

Abenberger Bogenschützen e.V. - Abenberg
Michael B.
5/5

Toller Parcours. Wir kommen gerne wieder.

Abenberger Bogenschützen e.V. - Abenberg
Ander T.
5/5

Der Parcours wurde für die 2022 Saison umgebaut, die meisten der alten Ziel-Standorte sind zwar geblieben, sind jetzt aber quasi von hinten anzugehen. Nur die Bison-Kuh mit Kalb auf 52m und der Hirsch auf 47m stehen noch bekannt wie eh und je da.Die Begehung ist jetzt gefühlt anspruchsvoller und interessanter. Etwas Konfusion ergibt sich am Ziel 19 und 20; ich "vermute", dass der einzige rote Pflock für beide Ziele gilt, dagegen die gelben und blauen Pflöcke für jedes der beiden separat stehen. Neben den beiden gut bekannten " Angst-Weitschüssen" (siehe oben) gibt es jetzt eine neue interessante Herausforderung am Ziel 21: ein Paar Wildgänse hangaufwärts auf 32m, o la la! Der große Grizzly wurde nun aus der Versenkung im Tal heraufgeholt und prominenter in Szene gesetzt. Die Schuss- Entfernung ist zwar immer noch beeindruckend, weil es aber in der Ebene ist, verlor das Ziel dadurch doch etwas an Herausforderung. Fast alle Ziele wurden sehr geschickt so hin gestellt, dass defacto immer ein natürlicher oder künstlicher Backstop vorhanden ist - prima, so soll es sein. Nur der große Hirsch am Ende steht wie eh und je ohne nix da...da ist Pfeilsuche bei der großen Distanz ( roter Pflock 47m) praktisch einprogrammiert, sehr schade und für alle "Nicht-Robin Hoods" dieser Welt frustrierend, zeitraubend und unnötig kostenintensiv (Pfeilverlust!). Ansonsten aber insgesamt ein sehr empfehlenswerter und interessanter Parcours mit viel Ruhe zum Naturgenießen. Gehört sicher zu den besten der Region.

Abenberger Bogenschützen e.V. - Abenberg
Thomas S.
4/5

Waren heute auf dem Abenberger Parcours. Der Parcours liegt herrlich in einem sehr weitläufigem Nadelwald. Dadurch auch bei heißen Temperaturen gut zu durchlaufen. Eine Verpflegungsstation wir zweimal passiert und lädt zu einer kurzen Rast ein, was bei dem hügeligem Gelände gerne angenommen wurde. Zu kritisieren wäre das bei einigen Zielen evtl. ein Backstop nicht schlecht wäre. Zudem ist die Pfeilsuche in den angehäuften Reisighaufen hinter dem ein oder anderen relativ Ziel aussichtslos. Vielleicht könnten diese mal verteilt oder entfernt werden. Ansonsten kommen wir gerne wieder und werden den Parcours auch weiter empfehlen.

Go up