Fair-Play-Arena - Jünkerath
Adresse: 54584 Jünkerath, Deutschland.
Webseite: foerderverein-fairplay-arena.de
Spezialitäten: Sportanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Fair-Play-Arena
Willkommen bei der Fair-Play-Arena
Die Fair-Play-Arena, mit ihrer Adresse in Jünkerath, bietet eine umfassende Sportanlage, die für Einzelpersonen und Gruppen gleichermaßen attraktiv ist. Diese Anlage dient als multifunktionales Zentrum für verschiedene Sportarten und Aktivitäten. Die übersichtliche Sportanlage in Jünkerath, Deutschland, ist bekannt für ihre gute Unterhaltung und den Zugang für alle Nutzer.
Eine facettenreiche Sportanlage
Sportmöglichkeiten
Die Fair-Play-Arena beeindruckt durch ihre Vielfalt an Sportanlagen. Besucher finden hier mehrere Kunstrasenplätze, ideal für Fußball oder andere Rasensportarten. Daneben gibt es Tartan-Bahnen, die sich hervorragend für Läufervorbereitung eignen. Für Basketballfans stehen zwei Basketballfelder zur Verfügung. Auch Beachvolleyball und Sprintwettbewerbe sind möglich. Die Anlage verfügt zudem über eine Weitsprunganlage, die für Athleten aller Niveaus interessant ist. Die Fair-Play-Arena in Jünkerath bietet damit eine umfangreiche Auswahl an Trainingsmöglichkeiten.
Barrierefreundlichkeit
Eine wichtige Eigenschaft der Fair-Play-Arena ist ihre Barrierefreiheit. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen profitieren von einem rollstuhlgerechten Eingang. Es gibt auch einen barrierefreundlichen Parkplatz, der für die Anfahrt ideal ist. Diese Eigenschaft macht die Sportanlage zugänglich für alle Bürger. Die Fair-Play-Arena zeigt damit Engagement für Inklusion und Nachbarschaftshilfe.
Informationen zur Anfahrt
Die Anfahrt an die Fair-Play-Arena in Jünkerath kann manchmal verwirrend sein. Für eine reibungslose Ankunft wird empfohlen, sich auf Google Maps zu orientieren. Eine wichtige Information zur Anfahrt lautet: Man sollte darauf achten, von der richtigen Straßenseite zu kommen. Fehlt der orientierende Hinweis, besteht die Gefahr, in eine Sackgasse abgebogen zu haben. Diese Sackgasse liegt im Wohngebiet, was die Situation nicht einfacher macht. Es ist ratsam, die genaue Adresse sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.
Tipp für die Reiseplanung
Wer die Fair-Play-Arena besuchen möchte, sollte sich im Vorfeld über den Verkehrszustand informieren. Besonders an Wochenenden oder Feiertagen kann es zu Staus kommen, die die Anfahrt beeinträchtigen. Die Fair-Play-Arena ist ein beliebtes Sportzentrum, daher ist mit eventuellem Andrang zu rechnen. Eine Frühbucher-Taktik kann helfen, eine optimale Trainingszeit zu finden. Die Anlage ist für die Dauer des Betriebs geöffnet, wobei die genauen Öffnungszeiten auf der Homepage nachgeschaut werden können.
Erfahrungen der Nutzer
Die Fair-Play-Arena genießt positive Bewertungen. Mit einem Durchschnitt von 4,2/5 auf Google My Business wird die Anlage von den meisten Nutzern geschätzt. Besucher loben die hervorragende Pflege der Sportplätze. Ein weiterer Vorteil ist der frei zugängliche Charakter der Sportanlage. Viele Nutzer nutzen die Fair-Play-Arena für ihre tägliche Trainingsroutine. Das positive Umfeld und die Vielfalt an Anlagen überzeugen Besucher. Die Fair-Play-Arena in Jünkerath kann somit als erstklassige Sportanlage bewertet werden.