Mehrgenerationenhaus Schieferland Kaisersesch - Kaisersesch
Adresse: Bahnhofstraße 47, 56759 Kaisersesch, Deutschland.
Telefon: 26539151730.
Webseite: mehrgenerationenhaus.kaisersesch.de
Spezialitäten: Behörde, Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Mehrgenerationenhaus Schieferland Kaisersesch
⏰ Öffnungszeiten von Mehrgenerationenhaus Schieferland Kaisersesch
- Montag: 09:00–12:30, 14:00–17:00
- Dienstag: 09:00–12:30, 14:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–12:30, 14:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–18:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Einführung in das Mehrgenerationenhaus Schieferland Kaisersesch
Das Mehrgenerationenhaus Schieferland in Kaisersesch ist ein zentrale Element der sozialen Infrastruktur in dieser Gemeinde. Es dient als zentrale Anlaufstelle, die verschiedene Bevölkerungsgruppen miteinander verbindet und fördert. Das Gebäude an der Adresse Bahnhofstraße 47 steht für eine integrierte Gesellschaft und bietet Platz für Aktivitäten, die über Generationen hinweg Menschen zusammenbringen.
Standort und Zugänglichkeit
Die Einrichtung befindet sich zentral in Kaisersesch, leicht zu erreichen für Bewohner der Stadt und der näheren Umgebung. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der barrierefreie Zugang ein wichtiges Merkmal. Ebenfalls praktisch ist die Verfügbarkeit eines barrierefreien Parkplatzes, der den Einstieg in das Haus erleichtert und die Teilnahme an allen Angeboten für Rollstuhlfahrer ermöglicht.
Spezialitäten und Zweck der Einrichtung
Die Hauptfunktion des Hauses ist zweigeteilt: einerseits als Behörde für die Stadt Kaisersesch und andererseits als Sozialeinrichtung. Es dient somit der Verwaltung und Bearbeitung verschiedener Anträge und Angelegenheiten, aber auch als Ort der Begegnung. Die Einrichtung konzentriert sich stark auf die Förderung von Generationenbegegnungen und der Interkulturalität. Ein zentrales Anliegen ist es, eine gute Kommunikation zwischen Generationen und Menschen verschiedener Nationalitäten zu ermöglichen.
Das Interessante an diesem Ort
Der Besucher wird von der Atmosphäre des Ortes positiv überrascht. Es wird oft erwähnt, dass es zahlreiche nette Menschen gibt, die sich hier treffen oder arbeiten. Dies schafft eine stimmungsvolle und integrative Atmosphäre. Die Einrichtung wird als ein Interessanter Ort beschrieben, der nicht nur für die Erledigung bürokratischer Angelegenheiten wichtig ist, sondern auch für den sozialen Austausch und das Miteinander verschiedener Alters- und Kulturkreise.
Öffnungszeiten und praktische Informationen
Um eine optimale Nutzung des Mehrgenerationenhauses zu gewährleisten, ist das Verständnis der Öffnungszeiten wichtig. (Bitte prüfen Sie ggf. auf der Homepage die aktuellen Zeiten, diese sind in der Sektion Praktische Information genannt.) Wichtige Dokumente oder Anträge sollten möglichst vorab geplant werden. Der Telefon Kontakt ist unter der Nummer 26539151730 für Fragen offen. Eine umfassende Übersicht der Leistungen und Anmeldungsmöglichkeiten finden Interessierte auf der Webseite. Das Gebäude bietet auch eine ausreichende Parkplatzfläche, die auch für Menschen mit Behinderung ausreichend ist.
Eine Empfehlung für verschiedene Zielgruppen
Das Mehrgenerationenhaus Schieferland wird allen Personen und Familien empfohlen, die nach einem Ort suchen:
- Für Bürger, die Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten benötigen.
- Für Familien und Kinder, die nach Orten zum gemeinsamen Aktivitäten suchen.
- Für Senioren und junge Menschen, die das Miteinander über Generationen hinweg fördern wollen.
- Für Einwohner verschiedener Nationalitäten, die Integration und Austausch suchen.
Das Haus ist auch ideal für Workshops, Vorträge und andere gesellschaftliche Aktivitäten. Es ist ein wichtiger Ort im städtischen Gesundheits- und Sozialangebot von Kaisersesch.
Warum dieses Haus besonders wertvoll ist
Das Besondere am Mehrgenerationenhaus Schieferland ist seine doppelte Funktion. Es vereint die Erledigung von praktischen, bürokratischen Aufgaben mit der Förderung von sozialem Austausch und Integration. Dieses Zusammenspiel macht es zu einem unverzichtbaren Ort im Gemeindeleben von Kaisersesch. Es trägt maßgeblich zur Stärkung der Nachbarschaft und zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Die positive Stimmung und das freundliche Miteinander auf der Bahnhofstraße lassen den Besuchserlebnis sehr angenehm werden. Es ist ein Leuchtturmprojekt für integrierte und lebendige Gemeinschaften in Deutschland.
Das Fazit
Insgesamt stellt das Mehrgenerationenhaus Schieferland Kaisersesch ein modernes und wichtiges Angebot der Stadt dar. Es erfüllt nicht nur eine praktische Funktion als Einrichtung der Gemeindeverwaltung, sondern schafft auch den Raum für eine vollerständige gesellschaftliche Teilhabe. Durch seine Vielfalt an Angeboten und seine offene Atmosphäre hält es auch für die Zukunft ein starkes Potenzial bereit. Für jeden, der in Kaisersesch lebt oder visitiert, ist es eine zu empfehlende Adresse. Besuchen Sie das Haus, nutzen Sie die vielfältigen Dienstleistungen und schauen Sie selbst, wie Sie von diesem wertvollen Zentrum für die gesamte Gemeinschaft profitieren können.