Musikkapelle St. Ulrich am Pillersee - St. Ulrich am Pillersee
Adresse: Dorfstraße 17, 6393 St. Ulrich am Pillersee, Österreich.
Telefon: 6643224240.
Webseite: musikkapelle-stulrich.at
Spezialitäten: Kirche.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Musikkapelle St. Ulrich am Pillersee
Musikkapelle St. Ulrich am Pillersee
Musikkapelle St. Ulrich am Pillersee ist eine musikalische Gruppe, die sich in St. Ulrich am Pillersee, Österreich, befindet. Die Kapelle ist in der Dorfstraße 17, 6393 St. Ulrich am Pillersee ansässig und kann über das Telefon (6643224240) oder auf der Webseite (musikkapelle-stulrich.at) erreicht werden.
Die Spezialität von Musikkapelle St. Ulrich am Pillersee liegt in der Kirchenmusik, bei der sie regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen in der örtlichen Kirche organisiert. Die Kapelle besteht aus einer Gruppe verschieener Musiker, die unterschiedliche Instrumente spielen und gemeinsam musizieren. Die Musiker sind nicht nur musikalisch sehr begabt, sondern auch sehr engagiert in ihrer Arbeit und ihrem Einsatz für die Gemeinschaft.
Die Musikkapelle St. Ulrich am Pillersee engagiert sich nicht nur in der Kirchenmusik, sondern ist auch in anderen Veranstaltungen und Events der Gemeinde aktiv. Sie tragen so dazu bei, das kulturelle Leben in St. Ulrich am Pillersee aufrechtzuerhalten und zu fördern. Die Kapelle hat in den letzten Jahren viele positive Erfahrungen gesammelt und ist bei der Bevölkerung sehr geschätzt.
Obwohl es bisher noch keine Bewertungen für Musikkapelle St. Ulrich am Pillersee auf Google My Business gibt, genießt die Kapelle aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit und ihres Engagements in der Gemeinde bereits eine sehr gute Reputation. Die Durchschnittliche Meinung beträgt derzeit 0/5, was allerdings auf die fehlende Bewertung zurückzuführen ist.
Insgesamt ist die Musikkapelle St. Ulrich am Pillersee eine wertvolle Institution in der Gemeinde, die durch ihre musikalischen Leistungen und ihr Engagement zur Pflege der Kultur bei den Einheimischen und Touristen großen Anklang findet.