Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf e.V. - Neustadt an der Weinstraße

Adresse: Ritterbüschel 49, 67435 Neustadt an der Weinstraße, Deutschland.
Telefon: 1739746242.

Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf e.V.

Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf e.V.: Ein engagierter Förderer der Natur und des Wanderns

Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf e.V. ist eine lokale Initiative, die sich der Erhaltung und Förderung des Pfälzerwalds widmet. Die Organisation ist ein wichtiger Bestandteil des regionalen Naturschutzes und bietet vielfältige Möglichkeiten für Naturliebhaber und Wanderer. Der Verein versteht sich als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und dem Wald, und setzt sich aktiv für dessen Schutz und nachhaltige Nutzung ein. Die Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf ist eine der zahlreichen lokalen Gruppen innerhalb des größeren Vereins, die sich auf das Gebiet rund um die Gemeinden Lachen und Speyerdorf konzentriert.

Überblick und Geschichte

Der Pfälzerwald-Verein wurde vor vielen Jahren gegründet, um die besonderen ökologischen Werte des Pfälzerwalds zu bewahren. Die Idee entstand aus der Sorge um die zunehmende Raubbauentwicklung und dem Verlust von Lebensräumen für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Im Laufe der Jahre hat sich der Verein zu einer etablierten Organisation entwickelt, die eine breite Palette von Aktivitäten und Projekten umsetzt. Die Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf ist ein wichtiger Motor dieser Aktivitäten und trägt maßgeblich zur lokalen Naturarbeit bei.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse des Vereins ist Ritterbüschel 49, 67435 Neustadt an der Weinstraße, Deutschland. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Telefon unter 1739746242 zur Verfügung. Die Webseite des Vereins ist derzeit nicht öffentlich zugänglich, wobei Informationen und Neuigkeiten in der Regel über soziale Medien oder lokale Pressekanäle verbreitet werden. Die Lage in Neustadt an der Weinstraße ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Mitglieder und Interessierte aus der Region.

Spezialitäten und Tätigkeitsbereiche

Die Spezialitäten des Vereins umfassen vor allem die Organisation von Wanderungen, Naturführungen und Arbeitsstunden im Wald. Darüber hinaus engagiert sich der Verein in der Vereinigung und Organisation von Schutzprojekten, der Durchführung von Wildtierbeobachtungen und der Aufklärung über die Bedeutung des Waldes für die Umwelt. Konkret werden folgende Aktivitäten durchgeführt:

  • Wanderungen und Naturführungen: Regelmäßige Wanderungen für verschiedene Leistungsstufen und Interessen bieten die Möglichkeit, den Pfälzerwald hautnah zu erleben und mehr über seine Flora und Fauna zu erfahren.
  • Arbeitsstunden im Wald: Mitglieder beteiligen sich an der Pflege und Gestaltung des Waldes, beispielsweise durch die Beseitigung von Unkräutern, die Anlage von Hecken oder die Errichtung von Schutzmaßnahmen für Wildtiere.
  • Schutzprojekte: Der Verein setzt sich für den Schutz besonders gefährdeter Arten und Lebensräume ein, beispielsweise durch die Anlage von Blühstreifen, die Schaffung von Biotopen oder die Bekämpfung invasiver Pflanzen.
  • Wildtierbeobachtungen: Regelmäßige Beobachtungen von Wildtieren ermöglichen es, die Artenvielfalt des Waldes zu dokumentieren und das Bewusstsein für den Schutz der Tiere zu schärfen.
  • Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit: Der Verein informiert die Öffentlichkeit über die Bedeutung des Waldes und seine besonderen Werte, beispielsweise durch Veranstaltungen, Broschüren oder die Zusammenarbeit mit Schulen und Vereinen.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business hat das Unternehmen 2 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Zufriedenheit der Mitglieder und Interessenten wider. Die positiven Rückmeldungen loben insbesondere die freundliche Atmosphäre, die abwechslungsreichen Aktivitäten und das Engagement des Vereins für den Schutz des Pfälzerwalds. Die hohe Bewertung unterstreicht die Glaubwürdigkeit und den Erfolg der Arbeit des Vereins.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Für Interessenten, die sich näher über den Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf e.V. informieren möchten, werden folgende Informationen empfohlen:

  • Besuch der Website (falls verfügbar): Obwohl derzeit keine öffentliche Website existiert, ist es ratsam, sich auf sozialen Medien oder in lokalen Medien nach aktuellen Informationen zu erkundigen.
  • Kontaktaufnahme per Telefon: Über das Telefon unter 1739746242 können Fragen gestellt und Informationen eingeholt werden.
  • Teilnahme an Veranstaltungen: Die Teilnahme an Wanderungen, Naturführungen oder Arbeitsstunden bietet die Möglichkeit, den Verein kennenzulernen und sich aktiv am Schutz des Pfälzerwalds zu beteiligen.
  • Mitgliedschaft: Eine Mitgliedschaft im Verein ermöglicht es, die Aktivitäten des Vereins zu unterstützen und sich an der Gestaltung der Naturarbeit zu beteiligen.

Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf e.V. ist ein wertvoller Beitrag zum Schutz und zur Förderung des Pfälzerwalds. Die engagierte Arbeit des Vereins trägt dazu bei, die einzigartige Naturlandschaft für zukünftige Generationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf e.V.

Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf e.V. - Neustadt an der Weinstraße
Vanessa S.
5/5

Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf e.V. - Neustadt an der Weinstraße
werner P.
5/5

Go up