Pfarrkirche St. Veit in Defereggen - Gsaritzen

Adresse: Gsaritzen 165, 9962 Gsaritzen, Österreich.

Webseite: defereggental.eu
Spezialitäten: Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Pfarrkirche St. Veit in Defereggen

Pfarrkirche St. Veit in Defereggen Gsaritzen 165, 9962 Gsaritzen, Österreich

Die Pfarrkirche St. Veit in Defereggen – Ein architektonisches Juwel im Herzen des Deferegger Tals

Die Pfarrkirche St. Veit in Defereggen, gelegen in der Gsaritzen 165, 9962 Gsaritzen, Österreich, ist ein bedeutendes Wahrzeichen und ein historisches Gebäude des Deferegger Tals. Die Kirche, die eine zentrale Rolle im religiösen und kulturellen Leben der Region spielt, besticht durch ihre besondere Architektur und ihre lange Geschichte. Besucher aus aller Welt kommen, um dieses beeindruckende Bauwerk zu besichtigen und die spirituelle Atmosphäre zu erleben.

Lage und Anfahrt

Die Adresse der Pfarrkirche St. Veit in Defereggen ist Gsaritzen 165, 9962 Gsaritzen, Österreich. Die Kirche befindet sich im Dorf Gsaritzen, das sich im Herzen des Deferegger Tals in Kärnten, Österreich, eingebettet hat. Die Anfahrt ist über die B116 möglich, die das Tal durchquert. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in Gsaritzen, und die Kirche ist von dort aus gut zu Fuß erreichbar. Die Nähe zu anderen touristischen Attraktionen des Tals, wie beispielsweise dem Jagforschtplatz und dem Wanderweg zur St. Peter Kirche, macht die Kirche zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen.

Besondere Merkmale und Architektur

Die Pfarrkirche St. Veit in Defereggen ist ein Beispiel für die regionale Architektur des 18. Jahrhunderts. Das Gebäude zeichnet sich durch seine schlichte, aber elegante Fassade aus, die durch die markanten Fenster und den strahlenförmigen Turm betont wird. Der Innenraum beeindruckt mit seiner barocken Ausstattung, einschließlich der kunstvollen Holzschnitzereien, der farbenprächtigen Kirchenbänke und der beeindruckenden Orgel. Die Kirche beherbergt eine Reihe von wertvollen Kunstgegenständen, die die lokale Geschichte und Kultur widerspiegeln. Die Kirche ist ein Wahrzeichen, das sich durch seine architektonische Schönheit auszeichnet.

Informationen und Öffnungszeiten

Die Webseite der Gemeinde Defereggen bietet detaillierte Informationen zur Pfarrkirche: defereggental.eu. Es liegen derzeit keine Telefonnummern für die Kirche vor. Die Öffnungszeiten können variieren und sollten vor einem Besuch auf der Webseite der Gemeinde überprüft werden. Regelmäßige Gottesdienste finden statt, und die Kirche ist auch für Besichtigungen geöffnet. Die Gemeinde legt Wert auf die Erhaltung dieses historischen Kulturgutes und bietet Führungen an, um den Besuchern die Geschichte und Bedeutung der Kirche näherzubringen.

Weitere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden.
  • Historische Bedeutung: Die Kirche ist ein Zeugnis der religiösen und kulturellen Geschichte des Deferegger Tals.
  • Kulturelle Veranstaltungen: In der Kirche finden regelmäßig Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt.

Bewertungen und Meinung

Aktuell hat die Pfarrkirche St. Veit in Defereggen auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Dies bedeutet, dass noch keine Bewertungen eingeichen sind und die Kirche noch keine etablierte Reputation auf dieser Plattform hat. Es ist ratsam, die Kirche selbst zu besuchen und sich ein eigenes Bild zu machen. Die Gemeinde Defereggen ermutigt Besucher, ihre Erfahrungen und Bewertungen zu teilen, um die Kirche für zukünftige Besucher attraktiver zu machen.

Insgesamt ist die Pfarrkirche St. Veit in Defereggen ein Ort, der einen Besuch wert ist. Sie bietet nicht nur eine spirituelle Atmosphäre, sondern auch einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Deferegger Tals. Die besonderen Merkmale der Kirche, die geschichtliche Bedeutung und die Lage im Herzen des Tals machen sie zu einem einzigartigen Erlebnis.

Go up