Schützenverein Kandel - Kandel
Adresse: Badallee 2, 76870 Kandel.
Telefon: 072753479.
Webseite: sv-kandel.de
Spezialitäten: Schützenverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Schützenverein Kandel
Schützenverein Kandel: Ein unvergessliches Erlebnis in Kandel
Der Schützenverein Kandel ist ein traditionsreicher Verein in der Stadt Kandel, Deutschlands. Mit seiner Adresse Badallee 2, 76870 Kandel, ist er ein wichtiger Teil des Gemeindelebens und bietet vielfältige Aktivitäten für Mitglieder und Besucher.
Das Telefonnummer 072753479 und die Webseite sv-kandel.de helfen Ihnen, schnell und einfach Informationen und Hilfe zu finden.
Der Schützenverein ist bekannt für seine Spezialitäten, die von Jahr zu Jahr verändert werden und die Besucher und Mitglieder gleichermaßen begeistern. Eines der besonderen Merkmale des Vereins ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der es Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht, den Verein zu besuchen und an den Aktivitäten teilzunehmen.
Die Bewertungen des Schützenvereins auf Google My Business zeigen, dass er eine durchschnittliche Meinung von 5/5 genießt, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit und Engagement der Mitglieder und Besucher hinweist. Die positiven Bewertungen spiegeln das unvergessliche Erlebnis wider, das der Schützenverein für alle bietet, die daran teilnehmen.
Einige Besucher schätzen die traditionellen Veranstaltungen, wie das Kirmes, das jedes Jahr eine große Anzahl von Menschen anzieht. Andere schätzen den freundlichen Service und das familiäre Ambiente, das den Verein ausmacht. Die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Schützenvereins Kandel bieten etwas für jeden, ob Mitglied oder einfach nur Besucher.
Im Gesamten bietet der Schützenverein Kandel eine einzigartige Mischung aus Tradition und modernem Erlebnis, die für eine unvergessliche Zeit sorgen. Obwohl die Bewertungen überwiegend positiv sind, bleibt es wichtig, dass die Vereinsmitglieder und Besucher weiterhin konstruktiv kritisch urteilen und Vorschläge für zukünftige Verbesserungen machen.