Sportplatz SV Bell - Bell (Hunsrück)
Adresse: 56288 Bell (Hunsrück), Deutschland.
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Sportplatz SV Bell
Sportplatz SV Bell: Ein Überblick
Der Sportplatz SV Bell befindet sich in Bell (Hunsrück), Deutschland und ist ein wichtiger Bestandteil des Sportvereins SV Bell. Mit der Anschrift Adresse: 56288 Bell (Hunsrück), Deutschland, ist er leicht zu finden und zu erreichen.
Der Sportplatz bietet eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten und ist besonders für seinen guten Zustand und die angenehme Spielatmosphäre bekannt. Die Rasenfläche ist in einem ordentlichen Zustand und bietet eine solide Basis für spannende Spiele.
Obwohl der Sportplatz insgesamt gut gepflegt ist, gibt es immer noch Raum für Verbesserungen, besonders in Bezug auf die Pflege nach intensiver Nutzung. Die Umkleiden könnten ebenfalls moderner sein, um den Sportlern das Beste zu bieten.
Ein besonderer Pluspunkt des Sportplatzes ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, den Platz bequem zu besuchen und zu nutzen.
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Das Unternehmen hat 2 Bewertungen und erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 4.5/5. Die meisten Bewertungen loben die gute Pflege und die angenehme Spielatmosphäre, während manche Verbesserungsvorschläge für die Umkleiden und die Pflege nach intensiver Nutzung erwähnen.
Summarisiert man die verschiedenen Aspekte des Sportplatzes SV Bell, so zeigt sich ein Verein, der sich um seinen Sportplatz und seine Mitglieder kümmert und einen guten Ruf in der Gemeinde genießt.
Spezialitäten und weitere interessante Daten
- Sportverein: Der Sportplatz ist ein wichtiger Bestandteil des SV Bell und bietet verschiedene Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Der Sportplatz bietet eine barrierefreie Parkmöglichkeit für Menschen mit Behinderungen.