St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Kelberg 1692 e.V. - Kelberg
Adresse: Im Wiesengrund 79, 53539 Kelberg, Deutschland.
Telefon: 26921539.
Spezialitäten: Schützenverein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Kelberg 1692 e.V.
Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Kelberg 1692 e.V.: Ein traditioneller Schützenverein
Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Kelberg 1692 e.V. ist ein traditionsreicher Schützenverein, der seit seiner Gründung im Jahr 1692 in Kelberg, Deutschland, fest verwurzelt ist. Der Verein, mit Sitz in der Adresse Im Wiesengrund 79, 53539 Kelberg, bietet seinen Mitgliedern ein breites Spektrum an Aktivitäten und Veranstaltungen rund um das Schützenwesen. Die Schützenbruderschaft ist mehr als nur ein Verein; sie ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und ein Symbol für Tradition und Zusammenhalt.
Ãberblick und Geschichte
Die Ursprünge der Schützenbruderschaft reichen tief in die Geschichte des Ortes Kelberg zurück. Gegründet im Jahr 1692, war der Verein ursprünglich eine religiös geprägte Gemeinschaft, die sich um den Schutz des Heiligen Sebastian drehte. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Verein jedoch gewandelt und erweitert, während er gleichzeitig seine traditionellen Werte und seine Verbundenheit mit Kelberg bewahrt hat. Die 1692 im Namen verdeutlicht die lange und stolze Geschichte des Vereins.
Standort und Kontaktdaten
Der Verein befindet sich in einer idyllischen Lage im Wiesengrund 79, 53539 Kelberg. Diese Lage ist nicht nur schön, sondern auch praktisch, da sie eine gute Erreichbarkeit für die Mitglieder gewährleistet. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team der Schützenbruderschaft gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer 26921539 ist dabei die zentrale Anlaufstelle.
Spezialitäten und Aktivitäten
Als Spezialitäten: Schützenverein bietet die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Kelberg 1692 e.V. eine Vielzahl von Aktivitäten, die für Jung und Alt geeignet sind. Dazu gehören:
- SchieÃwettbewerbe: Die Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre SchieÃkünste in verschiedenen Disziplinen zu verbessern und unter Beweis zu stellen.
- Schützenfeste: Die Schützenfeste sind das Highlight des Vereinsjahres und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Sie bieten ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Essen und Trinken.
- Vereinsausflüge: Die Schützenbruderschaft organisiert regelmäÃig Ausflüge, um den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich auÃerhalb des Schützenwesens zu vernetzen und neue Erlebnisse zu sammeln.
- Soziale Veranstaltungen: Neben den sportlichen Aktivitäten bietet der Verein auch eine Reihe von sozialen Veranstaltungen an, um den Zusammenhalt unter den Mitgliedern zu stärken.
Der Verein legt groÃen Wert auf die Förderung der Jugend und bietet jungen Schützen die Möglichkeit, frühzeitig in das Schützenwesen einzutauchen. Jugendliche werden aktiv in die Vereinsarbeit eingebunden und erhalten die Chance, sich zu entwickeln und zu prägen.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Kelberg 1692 e.V. auf Google My Business keine Bewertungen erhalten. Die Durchschnittliche Meinung: 0/5 deutet darauf hin, dass der Verein noch keine Gelegenheit hatte, sich einen Ruf aufzubauen. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich dies in Zukunft ändern wird, sobald die Mitglieder ihre Erfahrungen teilen. Wir empfehlen allen Interessierten, den Verein selbst zu besuchen und sich ein eigenes Bild zu machen.
Weitere Informationen
Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Kelberg 1692 e.V. ist ein aktiver und engagierter Schützenverein, der sich für die Förderung des Schützenwesens und die Pflege der Traditionen einsetzt. Der Verein ist bestrebt, ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gemeinschaft zu bleiben und seinen Mitgliedern ein attraktives Vereinsleben zu bieten. Die Website des Vereins ist derzeit nicht öffentlich zugänglich. Es wird empfohlen, sich direkt an den Verein zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.