Turn-und Sportverein Schildgen 1932 e.V. - Bergisch Gladbach

Adresse: Zum Scheider Feld 31, 51467 Bergisch Gladbach, Deutschland.
Telefon: 2202258573.
Webseite: tus-schildgen.de
Spezialitäten: Sportverein, Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Turn-und Sportverein Schildgen 1932 e.V.

Der Turn-und Sportverein Schildgen 1932 e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich in Bergisch Gladbach, Deutschland, an der Adresse Zum Scheider Feld 31, befindet. Mit dem Telefonnummer 2202258573 und der Webseite tus-schildgen.de ist er für Interessierte leicht erreicht und erreichbar.

Der Verein ist bekannt für seine Spezialität im Bereich des Sports und als Vereinigung oder Organisation. Er bietet vielfältige Möglichkeiten für Mitglieder, sich im Sport zu betätigen und ihr Können zu entwickeln.

Für Rollstuhlbewältigung und Parkplatzbereich ist der Verein ebenfalls gut ausgestattet. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz stehen zur Verfügung, was die Barrierefreiheit für alle Mitglieder und Besucher sicherstellt.

Bisher hat der Verein 10 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,8 von 5 Sternen zeigt dies eine durchschnittliche bis zu zufriedenstellende Bewertung der Mitglieder und Besucher.

Für Personen, die mehr über den Verein erfahren möchten oder sich für eine Mitgliedschaft interessieren, ist eine Kontaktaufnahme über die Webseite oder das Telefonempfehlenswert. Eine persönliche Visite oder Anfrage direkt im Verein ermöglicht es, weitere Einblicke in die Angebote und Aktivitäten zu erhalten.

👍 Bewertungen von Turn-und Sportverein Schildgen 1932 e.V.

Turn-und Sportverein Schildgen 1932 e.V. - Bergisch Gladbach
Christina J.
1/5

Wir sind seit über drei Jahren beim Kinderturnen und jetzt seitdem es eine neue Kursleiterin gibt sehr unzufrieden
Und nicht nur wir, sondern auch viele andere Eltern auch. Es wird überhaupt nicht auf die Kinder eingegangen, die Kursleiterin gibt sich nicht einmal Mühe auf die Kinder zuzugehen und mit ihnen überhaupt mal in Kontakt zu treten. Stattdessen wird im Geräteraum sitzen geblieben und aufs Handy gestarrt und sich dort die Zeit vertrieben. Wenn die Kursleiterin mit den Kindern spricht dann nur, um sie an die Regeln zu erinnern. Wirklich traurig! Es wird nur sehr wenig aufgebaut, nur ein paar Ringe runter geholt und dann nicht richtig mit Matten gesichert. Zum Teil streiten sich die Kinder, weil sie so lang warten müssen. Alles andere ist so überfüllt, dass die Kinder kaum Lust haben zu turnen und stattdessen auf der Bank sitzen weil es nichts anderes gibt womit die Kinder sich beschäftigen können.
Wenn man die Kursleiterin bittet, mehr Präsenz zu zeigen und mal auf die Kinder zuzugehen, wird gesagt es hat alles so seine Richtigkeit und es handelt sich um Eltern-Kind turnen wo die Eltern mit den Kindern turnen und nicht die Kursleiterin. Im Internet steht es aber komplett anders beschrieben und auch so bin ich der Meinung, dass man trotzdem auf die Kinder zu gehen kann. Als Erklärung warum sie nicht auf die Kinder zugeht sagt sie, sie hätte es in der Schule so gelernt das man nicht auf die Kinder zugeht. Wir sprechen hier von Kindern die ab drei Jahren aufwärts dort turnen gehen und wüsste nicht weshalb man sich so zurückzieht und keinen Kontakt zu den Kindern aufbauen möchte. Ich find es wirklich traurig, dass die Kinder überhaupt keinen Bezug zur Kursleiterin haben. Beim letzten Mal hatte sie auch eine Schulfreundin dabei und war fröhlich mit ihr am quatschen. Vorgestellt hatte sie ihre Freundin nicht, sodass sie für die Kinder völlig fremd gewesen ist.
So haben wir uns das Kinderturnen nicht vorgestellt.

Turn-und Sportverein Schildgen 1932 e.V. - Bergisch Gladbach
Philipp S.
4/5

Vor Kurzem bin ich zufällig auf die Rezensionen zum Kinderturnen gestoßen und war schockiert darüber, wie offen und unsachlich dort eine Trainerin öffentlich kritisiert wurde.

Vor etwa 1,5 Jahren haben wir unseren inzwischen fünfjährigen Sohn für das Turnen der 4- bis 6-Jährigen angemeldet. Wir waren regelmäßig dabei, und unser Sohn hatte immer viel Spaß. Doch in den letzten Monaten haben wir es leider nicht geschafft, die Turnstunden zu besuchen.

Meine Frau erzählte mir schließlich, dass sich die Zeiten geändert hätten. Daher suchte ich auf der Website des TUS nach den neuen Terminen für das Kinderturnen. Dabei stieß ich auf die Rezensionen und war entsetzt über die teils scharfen Kommentare zur neuen Trainerin. Diese Eindrücke motivierten mich nicht gerade, den Kurs erneut zu besuchen. Dennoch wollte ich der neuen Trainerin eine Chance geben – auch weil ich es nicht einsehe, für eine Mitgliedschaft zu zahlen, die wir gar nicht nutzen.

Heute waren wir also wieder dabei – anfangs mit einem unguten Gefühl, beeinflusst durch die Rezensionen. Doch meine Bedenken waren unbegründet: Es war ein großer, abwechslungsreicher Parcours aufgebaut, mit großen Matten, Turnringen, Trampolinen, Kästen und Sprossenwänden. Zu Beginn gab es einen Sitzkreis, anschließend wurde ein Spiel gespielt. Mein Sohn und die anderen Kinder waren mit Begeisterung dabei. Danach konnten die Kinder frei an den Stationen turnen. Da die Co-Trainerinnen ausgefallen waren, durfte ich meinen Sohn an den Stationen begleiten. Er war voller Freude, hat gelacht und gekreischt – es war wunderbar, das zu sehen.

Am Ende halfen alle Eltern und Kinder gemeinsam beim Abbau der Stationen. Danach gab es noch ein Spiel und einen Abschiedskreis. Die Trainerin war engagiert, freundlich und stets aufmerksam. Ich konnte mich gut mit ihr unterhalten, und zu keiner Zeit wirkte sie abwesend oder mit anderen Dingen beschäftigt. Natürlich ist sie deutlich jünger als der vorherige Trainer und hat vermutlich noch nicht dessen Erfahrung, doch das hat der Qualität der Turnstunde aus meiner Sicht nicht geschadet.

Im Nachhinein finde ich es schade, dass mich zwei negative Rezensionen so lange davon abgehalten haben, den Kurs wieder zu besuchen. Ich halte es zwar grundsätzlich für wichtig, negative Erfahrungen zu teilen, aber die Art und Weise, wie hier eine Trainerin öffentlich bloßgestellt wurde, empfinde ich als unfair. Ich kann jedem nur raten, sich selbst ein Bild zu machen und Neuem eine Chance zu geben.

Abschließend noch eine Anmerkung an den TUS:
Ich würde mir wünschen, dass Eltern auch beim Turnen der 4- bis 6-Jährigen ihre Kinder begleiten dürfen. Heute war das ausnahmsweise möglich, und es hat allen sichtbar Freude bereitet – den Kindern wie den Eltern. Am Ende des Tages zählt doch, dass alle mit einem Lächeln nach Hause gehen.

Turn-und Sportverein Schildgen 1932 e.V. - Bergisch Gladbach
Alina
1/5

Seitdem die Kursleitung beim Kinderturnen gewechselt hat, ist die Sportstunde nur noch frustrierend. Wo vorher Kinder liebevoll begleitet und angeleitet worden sind, wird seit dem Ende der Sommerferien nicht mehr auf die Kinder eingegangen. Die Kursleiterin M. schaut die Turnstunde über die meiste Zeit aufs Handy oder isst ihr mitgebrachtes Essen. Kinder, die weinen, werden erwecken nicht ihre Aufmerksamkeit und werden nicht getröstet. Auf ihr Verhalten angesprochen, reagiert sie uneinsichtig und zeigt sich kritikunfähig. Ihr Verhalten sei laut eigenen Aussagen genau so richtig und sei so abgesprochen und in der Schule gelehrt worden.
Die Abschiedslieder, die nach der Turnstunde gesungen werden, kann sie selber nicht singen (weil sie den Text nicht kennt?).
Alles in allem sehr enttäuschend und frustrierend, vor allem, wenn man den vorherigen Trainer kennen gelernt hatte und weiß, wie schön das Kinderturnen eigentlich gestaltet werden kann.

Turn-und Sportverein Schildgen 1932 e.V. - Bergisch Gladbach
Peter S.
5/5

Ich finde es gut,dass in diesem Verein Korfball gespielt wird und wünsche Euch dabei viel Spass. sportliche Grüsse aus der Schweiz Peter

Turn-und Sportverein Schildgen 1932 e.V. - Bergisch Gladbach
Marvin K.
3/5

Relativ teurer Beitrag und Extrakosten für Kurse.

Turn-und Sportverein Schildgen 1932 e.V. - Bergisch Gladbach
Michaela C.
5/5

Tolle Halle. Sehr hell und sauber

Turn-und Sportverein Schildgen 1932 e.V. - Bergisch Gladbach
Bernd G.
4/5

Die Montagsfitness ist immer wieder gut

Turn-und Sportverein Schildgen 1932 e.V. - Bergisch Gladbach
Daniela J. M.
5/5

Go up